Ferdinand Tamm (links) und Thorben Stauber, die ein freiwilliges ökologisches Jahr beziehungsweise ein Schülerpraktikum im Naturerlebniszentrum Haus Entenfang bestreiten, befestigen in der Buchhorst eines von drei neuen Schildern über die Bedeutung von Totholz. Braunschweig. Das Naturschutzgebiet Buchhorst macht seinen Besuchern klar, warum Äste am Wegesrand nicht entfernt werden sollten. Wpo...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare