Aktuell setzen die meisten E-Auto-Hersteller auf vorgefertigte, ultraflache Plattformen, die viel Platz für Batterie, Passagiere und Zuladung lassen. Batteriehersteller wie CATL verfolgen einen weiteren Optimierungsschritt: die Cell-to-Chassis-Technologie (CTC). Dabei werden die Batteriezellen direkt in die Karosserie verbaut, was Kosten sparen und Reichweite bringen soll, aber schlecht für die Recyclingfähigkeit der Batterien...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare