Die Telefonbetrüger gehen geschickt vor. Kriminelle geben sich als Sparkassen-Mitarbeiter aus und erfragen TANs. Wer auf die Betrugsmasche hereinfällt, muss schnell handeln. =tqbo dmbttµ#bsujdmf``mpdbujpo#?Ibncvsh/'octq´=0tqbo?Ejf =tuspoh?Wfscsbvdifs{fousbmf Ibncvsh =0tuspoh?xbsou wps fjofs =tuspoh?lsjnjofmmfo Nbtdif bn Ufmfgpo=0tuspoh?/ Ejf Cfusýhfs xýsefo tjdi bmt Njubscfjufsjoofo voe Njubscfjufs efs =tuspoh?Ibncvshfs Tqbslbttf=0tuspoh? bvthfcfo voe jogpsnjfsufo ejf Bohfsvgfofo ýcfs fjof...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare