Mehr als 700 Porträts des Reformators Martin Luther sind von der Technischen Hochschule Köln und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg digitalisiert und untersucht worden. Wie es am Mittwoch hieß, soll der frei zugängliche Online-Katalog neue Erkenntnisse zur Wahrnehmung Luthers bringen. Zum Beispiel haben die Forschenden herausgefunden, dass es sich bei dem berühmten Bildnis "Luther...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare