Anzeige In den Meeren schwimmen inzwischen mehr als 100 Millionen Tonnen an Plastikmüll - teilweise als großes Stück, teilweise zersetzt als Mikroplastik. - Christian Thompson Seit Jahren alarmiert die weltweite Plastikmüll-Flut Forschung, Politik und Gesellschaft. Aber wie dämmt man Stoffe ein, deren Produktion stetig steigt? Forschende warnen nicht nur, sondern zeigen auch Lösungsansätze...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare