Angestellte fühlen sich in der Corona-Krise zunehmend überlastet. Darum setzen nun immer mehr Schweizer Firmen auf Nothelferkurse für psychische Gesundheit. Für Firmen zahlt es sich aus, Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Schweizer Firmen schicken Mitarbeitende seit der Krise vermehrt in Nothelferkurse für psychische Gesundheit. Dort lernen Angestellte und Chefs, wie sie mentale Probleme frühzeitig erkennen. Das lohnt...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare