Autos bewegen statt Autos besitzen – so etwa ließe sich die Geschäftsidee von Lynk & Co umschreiben. Das schwedisch-chinesische Unternehmen bietet ein Auto an – zur stündlichen, monatlichen oder Dauernutzung und zum optionalen Kauf. Was sich hinter der Geschäftsidee verbirgt, verrät Lynk-CEO Alain Visser im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Der Lynk &...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare