Eine Katze ist entweder tot oder lebendig, soweit so logisch. Im Gedankenexperiment ‚Schrödingers Katze‘ jedoch beschreibt der Begründer der Quantenmechanik, Erwin Schrödinger, dass für Quantenobjekte, wie Atome und Elektronen, beide Zustände gleichzeitig möglich sind: Die sogenannte ‚Superposition‘ bezeichnet einen quantenmechanischen Zustand der ‚Überlagerung‘. Erst wenn das System mit der Umwelt interagiert,...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare