HomburgEinst verhalf es Homburg zum wirtschaftlichen Aufstieg. Und auch nach dem Zweiten Weltkrieg nach der unrühmlichen Geschichte mit Zwangsarbeitern florierte das Geschäft. Doch mit dem Niedergang der Stahlbranche verschwand in den 1980ern das Eiswenwerk aus dem Stadtbild. Doch ist wirklich nichts übrig geblieben? Das Homburger Eisenwerk in der Zeit vor dem...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare