Die meisten sportpolitischen Ziele der Regierung Olaf Scholz erweisen sich mehr als Wunschvorstellungen denn als greifbare Projekte. Bild: dpa Der Rauswurf der Frau, die auf Regierungsseite zwischen Sport und 300 Millionen Euro Spitzenförderung stand, erinnert an einen sportpolitischen Skandal vor vier Jahren. Und er wirft eine Frage auf. Jemand im Sport kommentiert: Böhm...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare