Butter, Gemüse, Brot - die Preise für Lebensmittel sind um fast 30% gestiegen. Auch Kleidung, Möbel und Elektrogeräte sind deutlich teurer geworden. Der Verdacht geht um, das Preise jetzt unabhängig von der Inflationsrate kräftig angehoben werden. Doch ist das wirklich so? Kreieren Händler einen künstlichen Warenmangel? Und vor allem: Wie leicht lassen...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare