Das US-Internierungslager Guantánamo auf Kuba entstand nach 9/11 aus der Verlegenheit darüber, wie man gefährliche irreguläre Kämpfer festsetzen könne. Zwanzig Jahre nach seiner Errichtung sitzen noch immer 39 Häftlinge ein. Ist es obsolet geworden? Präsident George W. Bush schien es Anfang 2002 eine gute Idee zu sein: gefangene Al-Kaida-Terroristen ausserhalb des eigenen...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare