Mit rund 1,25 Milliarden Euro Wirtschaftshilfen hat der Staat die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in Bayerisch-Schwaben bislang abgefedert. Das aus verschiedenen Hilfsprogrammen stammende Geld hat nach Meinung der IHK Schwaben zusammen mit dem Kurzarbeitergeld dazu beigetragen den wirtschaftlichen Aderlass der Corona-Krise abzumildern. Markus Anselment, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben: „Die Wirtschaftshilfen haben...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare