Pflege in der OnkologieNeuer PraxisleitfadenSondenernährung bei Dysphagie Die Autorin hat den Nutzen einer keimarmen Diät bei onkologischen Patienten untersucht. Immunsuppression aufgrund einer onkologischen Therapie geht mit einem erhöhten Infektionsrisiko einher. Viele Betroffene erhalten eine keimarme Diät, um jede zusätzliche Belastung mit potenziell schädlichen Mikroorganismen zu vermeiden. Die Autorin hat den Nutzen dieser Methode...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare