Ihre Landschaften wirken wie Fragmente riesiger Körper: Georgia O’Keeffe ist die teuerste Künstlerin der Welt. Die Werkschau der Fondation Beyeler stellt diese leuchtenden Farbfelder in den Mittelpunkt. Georgia O’Keffee: „Orientalische Mohnblumen“ (1927) Foto: Foto Georgia O’Keffee: „Landschaft bei Black Mesa, New Mexico /Im Garten von Marie II“ (1930) Foto:...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare