In der Hauptrolle der nicht-binären Charlie spielt Lea Drinda, die nirgendwo richtig reinzupassen scheint. «Loving Her»-Produzentin Tasja Abel erklärte im Quotenmeter-Interview den Begriff „Instant-Fiction“ so: „Mit Instant-Fiction sollen verkürzte Produktionsbedingungen und mit geringeren Budgets zeitlich relevante Stoffe und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen fiktional umgesetzt werden.“ Auf eben jene Produktionsform setzt der Spartensender...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare