von Kati Bochow Nach einer schlimmen Diagnose stehen Patienten oft unter Schock, haben Angst und sind verunsichert. Gleichzeitig müssen sie unter Umständen lebenswichtige Therapieentscheidungen treffen. Um diese Situation den Patienten künftig zu erleichtern, entwickelte Friedemann Geiger das Projekt "Share to care". Weltweit erstes Projekt dieser Art Sein Ziel: Ärztinnen und Ärzte sprechen mit ihren...
Lesen Sie die ganze StoryWenn der hier angezeigte Inhalt irgendeines Ihrer Rechte verletzen sollte, auch jene des Urheberrechts, bitten wir Sie, uns unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. Bitte nutzen Sie dazu die folgende Adresse: operanews-external(at)opera.com
Kommentare